Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Deutschland Online 2: Die Zukunft des Breitbandinternet

Die Informationsgesellschaft hat inzwischen eine zentrale Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit moderner Volkswirtschaften erlangt. Bei ihrem Ausbau kommt dem Breitband-Internet ein herausragender Stellenwert zu. Das Breitband-Internet [...]

Buchtitel: Internet - Chancen für alle

Internet - Chancen für alle

Seit drei Jahren arbeitet die Stiftung Digitale Chancen unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit erfolgreich an der Entwicklung von Strategien zur Digitalen Integration in der sich entwickelnden [...]

Barrierefreies Informationsdesign - Internet auf Krankenschein?

Zusammen mit der Medienagentur denkwerk, dem Fraunhoferinstitut (FIT) und dem Accessibility-Experten Tomas Caspers (u.a. 'Aktion Mensch') hat der AMC Assekuranz Marketing Circle eine umfangreiche Benchmarking-Studie zum Barrierefreien [...]

IT-Ausstattung deutscher Schulen - Durchschnittlich ein Computer für 12 Schüler

Die Ausstattung deutscher Schulen mit Computern hat sich weiter verbessert. Nach den Daten der vierten bundesweiten Erhebung zur 'IT-Ausstattung der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Deutschland' liegt die durchschnittliche [...]

Phishing Schutz im Online-Banking - Datenklau auf falschen Websites

Phishing - Immer öfter versuchen Internetbetrüger mit gefälschten Emails und Webseiten an Daten von Online-Kunden zu kommen. Insbesondere auf Nutzer von Online-Banking haben sie es abgesehen. Wie gut die Banken ihre Kunden beim Schutz vor [...]