Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Europäische Datenschutzstudie: Für 80 Prozent der Deutschen ist das Thema Datenschutz wichtig

Das Unternehmen Nokia Siemens Networks hat Ergebnisse einer aktuellen Datenschutzstudie veröffentlicht. Zur Datenerhebung wurden 5.000 Personen in den europäischen Ländern Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Rumänien und Spanien [...]

Pew Internet: 59 Prozent der US-amerikanischen Onliner recherchieren nach Gesundheitsthemen

Das Pew Internet & American Life Project ist eine Initiative der Non-Profit Organisation Pew Research Center und hat einen aktuellen Report zum Thema "Health Topcis" (Gesundheitsthemen) veröffentlicht. Zur Datenerhebung wurden zwischen August [...]

Studie "Bedeutung der Eltern bei Internetnutzung der Kinder": 96 Prozent der Familien besitzen einen Computer mit Internetzugang

Die Internet-Agentur Elements of Art hat in Kooperation mit dem Münchner Marktforschungsunternehmen iconkids & youth sowie SUPER RTL und IP Deutschland eine Studie zum Thema "Die Bedeutung der Eltern bei der Internetnutzung der Kinder" [...]

"Spielregeln im Internet - Durchblicken im Rechtedschungel"

Das Projekt iRights.info ist ein Informationsangebot zum Urheberrecht in der digitalen Welt und hat in Kooperation mit der EU-Initiative klicksafe die Broschüre "Spielregeln im Internet - Durchblicken im Rechtedschungel" veröffentlicht. Das [...]

Pew Internet: 80 Prozent der US-amerikanischen Onliner engagieren sich in Organisationen

Das Pew Internet & American Life Project ist ein Projekt der Non-Profit-Organisation Pew Research Center und hat eine aktuelle Studie zum Thema "The Social Side oft the Internet" (übersetzt: Die soziale Seite des Internet) veröffentlicht. Zur [...]