Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Endbericht: Jugendliche Aktivitäten im Wandel

Gesellschaftliche Beteiligung und Engagement in Zeiten des Web 2.0 Das Deutsche Jugendinstitut und die Technische Universität Dortmund veröffentlichen den Endbericht zum Forschungsprojekt "Jugendliche Aktivitäten im Wandel. [...]

Pew Internet & American Life Project: 53 Prozent der 18- bis 29-Jährigen spielen Handyspiele

Das Pew Internet & American Life Project, ein Projekt der Non-Profit-Organisation Pew Research Center, hat eine aktuelle Studie zum Thema "Americans and their cell phones" (Amerikaner und ihr Mobiltelefon) veröffentlicht. Zur Datenerhebung [...]

"Mobile Web Watch 2011": 56 Prozent der Deutschen nutzen ihr Smartphone beruflich und privat

Das Unternehmen Accenture ist ein international führender Technologiedienstleister und hat in der aktuellen Studie "Mobile Web Watch 2011" die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des mobilen Internet untersucht. Zur Datenerhebung [...]

Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.: Der deutsche Gamer ist im Durchschnitt 31 Jahre

Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) hat Ergebnisse der Studie "Gamer in Deutschland 2011" veröffentlicht. Zur Datenerhebung wurden 25.000 deutsche Gamer ab 10 Jahren von der GfK befragt. Die Ergebnisse sind [...]

Umfrage zum Thema "Cybermobbing - Gewalt unter Jugendlichen": 36 Prozent der Teens waren bereits Opfer des Phänomens

Die Techniker Krankenkasse, Landesvertretung NRW, hat aktuelle Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage zum Thema "Cybermobbing - Gewalt unter Jugendlichen" veröffentlicht. Zur Datenerhebung der Untersuchung wurden zwischen März und [...]