Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


1266.gif

Die Beteiligung der Europäer an kulturellen Aktivitäten

Lesen, Musik hören, fernsehen, im Internet surfen oder künstlerische Betätigung - die Europäische Kommission und Eurostat wollten einen Überblick gewinnen über die Vielfalt der kulturellen Aktivitäten, die die Europäer ausüben. Die heute [...]

Auf dem besten WWW.eg! - Wettbewerbsunterlagen

BMWi und Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege rufen zum gemeinsamen Wettbewerb auf Im Rahmen der Initiative der Bundesregierung "Internet für alle" ruft das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zusammen mit der [...]

Teens & Technology Roundtable 2001- Toward Digital Inclusion for Underserved Youth

With several thousand teenagers in Europe and the USA dropping out of school every day (with many more at risk) and employers increasingly bemoaning the paucity of well-trained people to fill vacant positions, clearly there is a broken link in [...]

Teens & Technology Roundtable 2001 - Digitale Integration benachteiligter Jugendlicher

Täglich einige Tausend jugendliche Schulabbrecher in Europa und den USA (sog. Drop-outs) und viele weitere Schüler, die kurz davor stehen, mit dem Ausstieg aus dem Schulsystem einen Schlusspunkt unter eine frustrierende Schulkarriere zu [...]

Bericht zur Berufs- und Einkommenssituation von Frauen und Männern

Gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Frauen und Männer? Noch keine Realität, wie der Bericht zur Berufs- und Einkommenssituation von Frauen und Männern zeigt. Der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in [...]