Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Studie: Vorschulkinder und Computer

Kinder zeigen schon früh außergewöhnliche Fähigkeiten im Umgang mit dem PC - wenn Eltern und Erzieher ebenfalls fit im Umgang mit Bits und Bytes sind. Dies ist eines der ersten Ergebnisse des Forschungsprojektes 'Vorschulkinder und Computer - [...]

Alltag online - was Amerikaner im Netz tun und lassen

Das Stanford Institut für die quantitative Erforschung der Gesellschaft Stanford Institute for the Quantitative Study of Society hat im Dezember 2004 eine Studie über die Internetnutzungsgewohnheiten der Amerikaner im Alltag veröffentlicht. [...]

Von bunten Bildern und Barrieren

Vortrag zum Thema barrierefrei Internetgestaltung - Digitale Chancen für Wirtschaft und Verwaltung, gehalten am 16. 12. 2004 beim Electronic Commerce Forum Mecklenburg-Vorpommern - IHK Rostock. Einführung in das Thema Barrierefreiheit und [...]

Flussdiagramm zur Thematik

Erfolgs- und Hemmnisfaktoren von Telearbeits- und Teleservicezentren im ländlichen Raum

Durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien rechnet sich die Politik gerade für die Entwicklung des ländlichen Raums Chancen zu einer möglichen Strukturverbesserung aus. Zu entsprechenden Maßnahmen gehört der Aufbau [...]

1268.gif

Herausforderungen für die europäische Informationsgesellschaft ab 2005

Im März 2000 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf der Tagung des Europäischen Rates in Lissabon eine neue Strategie zur Vorbereitung der EU auf die Herausforderungen des neuen Jahrhunderts, die als [...]