Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Pew Research Center: 33 Prozent der Mobiltelefonnutzer erhalten aktuelle Meldungen über ihr Telefon

Das "Internet & American Life Project" und das"Project for Excellence in Journalism" sind Projekte der nonprofit Organisation "Pew Research Center" und haben gemeinsam einen Report zum Thema "Das Verstehen des teilnehmenden [...]

Studie "Zukunft des Internets": 76 Prozent der Befragten sind der Meinung, das Netz verbessert die menschliche Intelligenz

Das Pew Internet & American Life Project hat in Kooperation mit der amerikanischen "Elon University" (North Carolina) die vierte Studie zum Thema "Die Zukunft des Internets" veröffentlicht. Die Untersuchung wurde mittels eines [...]

ENISA veröffentlicht Report zum Thema "Anti-Spam Maßnahmen"

Die EU-"Cyber Security"-Agentur - ENISA (European Network and Information Security Agency, Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit) hat den dritten "Anti-Spam Measures Survey", den Report zum Thema "Anti-Spam Maßnahmen" [...]

sid_2010.jpg

EU Initiative klicksafe: Dossier zum Thema "Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web"

Am 9. Februar 2010 war wieder "Safer Internet Day". Der "Safer Internet Day" wird jährlich am zweiten Dienstag weltweit organisiert: Schulen, Initiativen oder Vereine veranstalten bunte Aktionen, die auf die Themen Internetsicherheit und [...]

Pew Internet: 82 Prozent der Online-Teenager zwischen 14 und 17 Jahren nutzen Soziale Netzwerke

Das Pew Internet & American Life Project ist ein Projekt des nichtkommerziellen "Pew Research Centers" und hat aktuell eine Studie veröffentlicht, die sich mit dem Thema "Soziale Medien und junge Erwachsene" beschäftigt. Der Report setzt sich [...]