KulturPass Tool-Kit: Digital Storytelling

KulturPass Tool-Kit
Im Rahmen des KulturPass-Projekts entwickelte die Stiftung Digitale Chancen ein Tool-Kit, das Fachkräfte dabei unterstützt, Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken und einen bewussten Umgang mit digitalen Plattformen zu fördern. Die Materialien knüpfen direkt an die Themen des KulturPass an – Kultur, Kreativität und Teilhabe – und bieten praxisnahe Methoden, kreative Ansätze und niedrigschwellige Zugänge.
Wir bieten regelmäßig kurze 30-minütigen Infosessions zu den beiden Konzepten an. Hier finden Sie den Link zum Anmeldeformular:
Tool 1: Digital Storytelling

Digital Storytelling verbindet Kreativität und kritisches Denken: In diesem Workshop lernen Jugendliche, ihre eigenen Geschichten mit digitalen Tools zu gestalten – und dabei reflektiert mit Social Media und KI umzugehen.
Wie lassen sich eigene Geschichten mit digitalen Tools erzählen – und gleichzeitig der reflektierte Umgang mit Social Media fördern? Unser Workshop-Konzept vermittelt in verschiedenen Modulen, wie Jugendliche mit einfachen Mitteln eigene Kurzfilme erstellen und ihre Sicht auf die Welt kreativ ausdrücken können.
Für wen: Fachkräfte in der Jugendarbeit (Workshopkonzept für Jugendliche ab 13 Jahren)
Dauer: ca. 8 Stunden (modular umsetzbar)
Ziele:
- Förderung von Medienkompetenz und digitaler Kreativität
- Kritische Auseinandersetzung mit Plattformlogiken
- Selbstbestimmte Nutzung von KI-Tools
Technische Hinweise & Unterstützung
- Es sind keine Vorkenntnisse notwendig
- Technische Ausstattung: Smartphone, ggf. Tablet/Laptop, Kopfhörer, WLAN, Beamer
- Zugang zu digitalen Tools und Apps: KI-Tools, Video-Editing-Apps (z. B. TikTok, CapCut) und Bildbearbeitungs-Apps