Pressemitteilungen
- 1
- 2
KI verstehen und erleben – Generationendialog im Telefónica BASECAMP zeigt, was es für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI braucht
Berlin, 19.10.2023 – Vergangenen Dienstag fand im Telefónica BASECAMP in Berlin ein wegweisender Generationendialog zum Thema “Künstliche Intelligenz”…
Digitalisierung als Schlüssel der Teilhabe: Prof. Dr. Maria Böhmer zur Beiratsvorsitzenden der Stiftung Digitale Chancen gewählt
Berlin, 25. April 2023 – Der Beirat der Stiftung Digitale Chancen hat in seiner 22. Sitzung die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Frau…
Sozial, ökologisch, demokratisch - und innovativ! Das sind unsere Smart Heroes 2022
Das war die neunte Preisverleihung des Smart Hero Award!
20 Jahre Stiftung Digitale Chancen - Jubiläumsfeier am 7. September 2022
Berlin, 08.09.2022: Seit 20 Jahren setzt sich die Stiftung Digitale Chancen für digitale Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen ein. Gestern, am 7.…
Marie-Agnes Strack-Zimmermann übernimmt Schirmherrschaft
Neue Schirmherrin für den Smart Hero Award 2022.
Das sind die Finalist*innen des Smart Hero Award 2022
Jetzt abstimmen für den Publikumspreis!
EU-Projekt zur Reduzierung der Schulabbruchsquote
Fünf europäische Organisationen schließen sich für ein Projekt zusammen, um einen Beitrag zu leisten, die Schullabbruchsquote in Spanien und Portugal…
Landesweiter Rollout der "Digitalen Dörfer" startet in Niedersachsen
Regionalministerin Birgit Honé überreicht Förderbescheid über zwei Millionen Euro.
Ministerin Honé: „Digitale Dörfer“ können in ganz Niedersachsen starten
Für landesweiten Rollout stehen zwei Millionen Euro zur Verfügung.
Smart und innovativ
Wir suchen zum neunten Mal Held*innen für eine zukunftsfähige Gesellschaft!
Digitale Dörfer startet zusätzliches Informationsangebot
Neues Beteiligungsportal „Niedersächsische LandNews“ sucht Mitmachende
- 1
- 2