Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen
Civic Coding x Stiftung Digitale Chancen: Wie KI den Alltag älterer Menschen wirklich unterstützen kann
Matthias Röck von „Digital Mobil im Alter“ diskutiert im Civic-Coding-Schlaglicht mit Expert*innen, wie digitale Technologien und KI älteren Menschen…
Cybersecurity-Training: Sicher im Internet unterwegs
Am 15.10. lernen Sie, wie Sie sich vor Online-Betrug und Enkeltrick schützen.
VERSCHOBEN Dialogveranstaltung "Digital Afterlife – Digitale Unsterblichkeit? Chancen und Grenzen von KI"
Was, wenn Verstorbene plötzlich wieder antworten könnten? Wie verändert KI unser Erinnern?
Initiative GAmM auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) geht mit dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ in die…
Jährliche Beiratssitzung der Stiftung Digitale Chancen
Die diesjährige Beiratssitzung findet am 06.05. in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin statt.
Was ist das Nationale Bündnis Digitale Kompetenzen für Beruf und Alltag?
Infoveranstaltung zur Vorstellung unseres neuen Stiftungsprojekts
Aktuelle Meldungen durchsuchen
QueeResilience Guidebook jetzt online verfügbar
Wie digitale Medien das Leben von LGBTQ+ Jugendlichen prägen. Mit Chancen, Risiken und praxisnahen Lösungen.
Kostenfreie Online-Veranstaltungen zur Zwei-Faktor-Authentisierung und Online-Shopping
Am 26. und 29.09. lernen Sie, wie Sie sich online sicherer bewegen.
Welche Rolle spielen Kinderrechte bei der Zukunft des Multistakeholder-Ansatzes ?
Der letzte Tag des Internet Governance Forums (IGF) 2025 stand ganz im Zeichen der Erörterung des Multistakeholder-Ansatzes. Da das IGF die einzige…
Setzt Euch ein für Kinderrechte und eine bessere und gerechtere Zukunft!
Auf der großen Bühne der Plenary Hall des Internet Governance Forums standen heute die Kinderrechte im Fokus. Weitere Einzelheiten zu den folgenden…
Der SCHUTZ von Kindern wird heute groß geschrieben!
Auch wenn die Rechte von Kindern auf Schutz, Befähigung und Teilhabe gleichermaßen wichtig sind und nicht gegeneinander priorisiert werden sollten,…
Gemeinsam für ein sicheres digitales Umfeld
Am gestrigen Dienstag wurde in Lillestrom, Norwegen, das 20. Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen feierlich eröffnet. In diesem Jahr…
Einer für alle – alle für Einen: Im besten Interesse der Kinder
Tag Null des Internet Governance Forum (IGF) 2025 begann mit einer Eröffnungsrede von Karianne Tung, Ministerin für Digitalisierung und öffentliche…
„Ich digital-live“ – das neue interaktive Lernangebot
Das Projekt „Ich digital“ bietet ab sofort Live-Online-Kurse für Menschen mit wenig digitaler Erfahrung an. Einrichtungen können unkompliziert…
Vom Dorf ins Land: Ein Projektrückblick
Drei Jahre landesweiter Rollout der Digitale Dörfer Plattform in Niedersachsen liegen hinter uns – zum 30.06.2025 endet die Förderlaufzeit des…
Einsamkeit begegnen – digital und gemeinsam: „Digital mobil im Alter“ mit Digitaler Schnitzeljagd in Düsseldorf-Bilk
Diese Woche findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und…
Drittes Partnertreffen von LiterAGE4ALL in Berlin
Am 15. Mai 2025 fand in Berlin das dritte Partnertreffen des Projekts LiterAGE4ALL statt.
Die 23. Beiratssitzung der Stiftung Digitale Chancen
Engagierte Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft diskutierten über die Implikationen aus dem AI Act, neue technische Lösungen für…