Berlin/Düsseldorf, 27. Mai 2025 – Diese Woche findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend statt. Die Woche steht unter dem Motto, Einsamkeit sichtbar zu machen, Begegnungen zu fördern und Hilfsangebote bekannter zu machen.
Ein besonderes Beispiel, wie digitale Teilhabe Einsamkeit verringern und Gemeinschaft stärken kann, bietet die Initiative Digital mobil im Alter – ein gemeinsames Projekt der Stiftung Digitale Chancen und O₂ Telefónica, das sich seit über zehn Jahren für die digitale Inklusion älterer Menschen engagiert.
Im Mittelpunkt steht dabei immer auch das Miteinander und der persönliche Austausch: Mit dem innovativen Format der Digitalen Spaziergänge werden Smartphone- und Tablet-Kenntnisse spielerisch vermittelt – ganz nebenbei, bei Bewegung an der frischen Luft und in guter Gesellschaft.
Nächste Station: Düsseldorf-Bilk!
Der nächste Digitale Spaziergang findet am 5. Juni in Düsseldorf-Bilk statt: eine Digitale Schnitzeljagd durch den Sternwartpark und die Umgebung, bei der Senior*innen gemeinsam digitale Technologien entdecken.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Eine unterhaltsame Tour mit Quizfragen und kleinen Aufgaben an verschiedenen Stationen
- Der Einsatz von Smartphones oder Tablets als Wegweiser und Quizmaster über die App Actionbound
- Leihgeräte werden zur Verfügung gestellt – oder Sie bringen einfach Ihr eigenes Gerät mit
- Keine Vorkenntnisse notwendig – einfach mitmachen und Spaß haben!
Digital mobil im Alter lädt herzlich zur Teilnahme ein. Die Veranstaltung fördert nicht nur digitale Kompetenzen, sondern schafft Begegnungen, macht Freude – und macht Mut, Neues auszuprobieren.
Über das Projekt
Digital mobil im Alter ist eine Initiative der Stiftung Digitale Chancen und O₂ Telefónica, die seit über einem Jahrzehnt bundesweit ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt begleitet – praxisnah, alltagsorientiert und stets mit dem Ziel, soziale Teilhabe im digitalen Zeitalter zu ermöglichen. Denn eines ist klar: Wer heute an der Gesellschaft teilhaben möchte, kommt an digitalen Medien nicht vorbei. Digital mobil im Alter setzt sich daher nicht nur für mehr Medienkompetenz im Alter ein, sondern sorgt auch dafür, dass die Perspektiven älterer Menschen im gesellschaftlichen Diskurs zur Digitalisierung sichtbar werden.
Digital mobil im Alter:https://www.digital-mobil-im-alter.de/
Stiftung Digitale Chancen:https://www.digitale-chancen.de/
Digitaler Spaziergang in Düsseldorf-Bilk:https://www.digital-mobil-im-alter.de/aktuelles/details/detail/digitaler-spaziergang-in-duesseldorf-bilk-1
Ansprechpersonen
Laura Hänsch (Projektleitung) lhaensch@digitale-chancen.de Tel.: 0176 11 879 180
Matthias Röck (Wissenschaftlicher Referent) mroeck@digitale-chancen.de