Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen
Initiative GAmM auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig
Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) geht mit dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ in die…
Summit of Engaged Digital Citizenship in Madrid
Der ALL DIGITAL Summit findet vom 15. bis 17. Oktober 2024 in Madrid statt. In diesem Rahmen findet auch das Anti-Rumour Abschlussevent der Stiftung…
Digitaler Stadtspaziergang "Demokratie in Göttingen" mit den OMAS GEGEN RECHTS
Am 09.10. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd zum Thema Demokratie durch Göttingen mit den OMAS GEGEN RECHTS.
Netzwerktreffen "Demokratisch vernetzt - Resilient engagiert"
Das 3. Netzwerktreffen der Digitalen Dörfer Niedersachsen findet in Göttingen vom 08.-09.10. statt.
Digitale Spielerunde: KI-Edition zum Internationalen Tag der älteren Menschen
Am 1. Oktober um 14.30 Uhr findet die nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - diesmal als KI-Spezial zum Internationalen Tag der älteren…
Mit Online-Tools und Games gegen Desinformation
Projektabschlussveranstaltung "Anti-Rumour" am 24.09. In Berlin. Innovative Ansätze für die Jugendarbeit und Medienpädagogik.
LiterAGE4ALL: Teilnehmende für Fokusgruppen gesucht
Das Erasmus+ Projekt LiterAGE4ALL sucht Teilnehmende für Fokusgruppen zum Thema "Digitale Gesundheitskompetenz und gesundes Altern".
Aktuelle Meldungen durchsuchen
BoostDigiCulture: Letzter Projektnewsletter veröffentlicht
Der fünfte und finale Newsletter im Projekt BoostDigiCulture ist veröffentlicht!
Der KulturPass geht in die zweite Runde!
Es ist soweit, wir freuen uns heute die zweite Runde vom KulturPass zu verkünden!
Digitale Chancen in Kultureinrichtungen fördern
Am 29.01. geht es in einer Veranstaltung der Stiftung Digitale Chancen im Computerspielemuseum Berlin um das Thema Digitale Weiterbildung in…
Ein künstlich intelligenter Weihnachtsgruß
In unserem künstlich intelligenten Weihnachtsgruß finden Sie eine Sammlung von externen und internen Links und nützlichen Informationen und…
Die Chancen der KI für das Älterwerden – Ein Hörspezial von Digital mobil im Alter
Die Initiative Digital mobil im Alter von O₂ Telefónica und der Stiftung Digitale Chancen setzt sich mit einem neuen Format für die Teilhabe älterer…
Online: Digitale Gesundheitskompetenzen fördern!
Diskussionen, Tipps und Materialien für Multiplikator*innen am 15.12. ab 09.30 Uhr online über Zoom.
KA1 Erasmus+ Mobility in Italien
Im November haben drei Kolleg*innen aus unserem Team an der Erasmus+ Mobility teilgenommen und besuchten einen Kurs von EGInA, um Erasmus+…
Rückblick: Digital-Lots*innen-Schulung
Weiterbildungsreihe in Kooperation mit der AWO Schleswig-Holstein
Digitale Gesundheitskompetenzen fördern
Diskussionen, Tipps und Materialien für Multiplikator*innen am 23.11. ab 15.30 Uhr in Berlin.
Digitale Gesundheitskompetenzen fördern durch Patinnen und Paten
Das Projekt E-HEALth Literacy entwickelte Qualifizierungen für Multiplikator*innen, um digitale Gesundheitskompetenzen zu fördern.
Digitale Spielerunde: Halloween-Spezial mit Digital mobil im Alter
Am 27. Oktober um 16 Uhr findet die nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - diesmal als Halloween-Spezial!
Generationendialog zum Thema KI am 17. Oktober - Ein Rückblick
Vergangenen Dienstag fand im Telefónica BASECAMP in Berlin der Generationendialog zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Eine Veranstaltung, bei der…