Mehr zum Thema "Online-Sicherheit"

Aktuelles zum Thema "Online-Sicherheit"

Sicherheit und Privatsphäre im Netz - Webinar im Projekt "MoiN - Miteinander online im Norden"

Webinar zum Thema "Sicherheit und Privatsphäre im Netz" mit dem Experten und „Privacy Tutor“ Alexander Baetz. Ein Aus- und Weiterbildungsangebot für…

Mehr lesen

Dialogveranstaltung: Lernende Menschen und Maschinen

Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz – heute und in Zukunft

Mehr lesen

4. Fachtag Digitale Bildung: Erste Schritte in der Medienwelt

Ein Fachtag vom Forschungs- und Praxisprojekt „Medienerziehung im Dialog“ und dem kids.digilab.berlin

Mehr lesen

Roundtable 3: Algorithmen basierte Empfehlungen und deren Wirkung auf Kinder und Jugendliche

30. Juni 2022, 17.00 - 18.30 Uhr, via Zoom

Junge Menschen nutzen bereits ab dem Kleinkindalter eine Vielzahl von digitalen Diensten und Endgeräten.…

Mehr lesen

Projekte zum Thema "Online-Sicherheit"

Projektvorstellung AOL Safer Media Award
©

AOL Safer Media Award

Im Jahr 2006 verliehen AOL Deutschland und die Stiftung Digitale Chancen den AOL Safer Media Award. Er wurde im Rahmen des Medienforums NRW am 24. Mai…

Mehr lesen

igf.PNG
©

Day Zero High Level Internet Governance Exchange – Internet Governance Forum

Im Rahmen der Day Zero-Auftaktveranstaltungen des 14. IGF organisiert die Stiftung Digitale Chancen in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium…

Mehr lesen

Projektvorstellung Gutes Aufwachsen mit Medien
©

Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ein bundesweiter…

Mehr lesen

Material zum Thema "Online-Sicherheit"

online_dabei_.jpg

Online dabei - aber sicher!

Kindern und Jugendlichen Orientierung in der digitalen Welt geben.

Mehr lesen

Ansicht: Kita Aktuell: Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie

Kita Aktuell: Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie

In jungen Familien sind Smartphones und Tablets heute selbstverständlich: Schon die Jüngsten kommen mit den Geräten in Kontakt. Als früheste…

Mehr lesen

Ansicht: Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen

Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen

Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen.

Mehr lesen