Die Broschüre zum Smart Hero Award 2019

Smart Hero Award 2019 - Schilder und Emoji-Ballons werden hochgehalten

Inhaltsverzeichnis:

Über das Projekt

Wie wird man Smart Hero? Was zeichnet die Social-Media-Arbeit der diesjährigen Gewinner*innen aus? Und was haben Social Media und Engagement mit Demokratie zu tun? Antworten auf diese Fragen liefert die Broschüre des Smart Hero Award 2019. Engagement zeigt sich nämlich nicht nur in der praktischen Arbeit, sondern auch in den sozialen Medien extrem Vielfältig. Von der Dokumentation der neuesten Aktion, über nützliche Tipps für die Community und die Vernetzung mit anderen Engagierten - Social Media bietet engagierten ehrenamtlichen und sozialen Projekten umfassende Möglichkeiten, mehr Menschen für ihren guten Zweck zu erreichen und über ihre Ziele zu informieren. Der Smart Hero Award zeichnet Projekte aus, die Social Media klug für Anerkennung Respekt und Toleranz nutzen.

 

Neben genauen Infos zu allen Nominierten und Gewinner*innen bietet die Broschüre Hintergrundinformationen zum Ablauf des Wettbewerbs, plädiert mit dem Spezialpreis der Jury für eine inklusive demokratische Gesellschaft und die Veranstalterinnen Jutta Croll (Vorstandsvorsitzende der Stiftung Digitale Chancen) und Eva-Maria Kirschsieper (Director of Public Policy bei Facebook Deutschland) berichten, warum ihnen der Smart Hero Award besonders am Herzen liegt.

Materialien aus dem Projekt

Weitere Projekte

DiKomBi Projektvorstellung Titelbild, CC0 by Toa Heftiba

DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+

Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein.…

Mehr lesen

Eine Regenbogenflagge, auf der der Schatten von zwei Händen, die ein Herz formen, zu sehen ist
©

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

Mehr lesen

Projektvorstellung Champions for the Digital Decade
©

Champions for the Digital Decade – C4DD

Projekt zum Aufbau einer Nationalen Koalition für Digitale Kompetenzen in Beruf und Alltag

Mehr lesen