DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+

Über das Projekt

Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein. Neben dem Ausbau bereits bestehender Lernangebote werden dazu alltagsnahe und partizipative Bildungsformate mit Peer-Learning und Train-the-Trainer-Ansätzen entwickelt, die eigens auf die Interessen und Lernbedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten sind. Zentraler Bestandteil der Projektarbeit ist der Aufbau eines starken Medienkompetenznetzwerks, das die nachhaltige Verankerung der Bildungsangebote sicherstellt und die Zusammenarbeit zwischen Bildungsträgern, sozialen Organisationen und der Zivilgesellschaft vorantreibt.

-

Nenja Wolbers - Projektleitung
nwolbers@digitale-chancen.de

Ziel des Projekts

Ziel ist es, Menschen im Übergang von der Erwerbstätigkeit in die Nacherwerbsphase eine versierte und souveräne Nutzung der digitalen Welt zu individuellen Zwecken zu ermöglichen. Dazu soll die Bildungslandschaft Schleswig-Holsteins gestärkt, um neue Angebote ergänzt und durch ein Netzwerk, das speziell auf die Zielgruppe 60+ ausgerichtet ist, nachhaltig aufgestellt werden.

In der Umsetzung dieses Projekts leisten wir einen Beitrag zur Verwirklichung folgender Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen:

 

 

Förderprogramm

„Bildung und Engagement ein Leben lang“, Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus)

Weitere Projekte

Eine Regenbogenflagge, auf der der Schatten von zwei Händen, die ein Herz formen, zu sehen ist
©

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

Mehr lesen

Projektvorstellung Champions for the Digital Decade
©

Champions for the Digital Decade – C4DD

Projekt zum Aufbau einer Nationalen Koalition für Digitale Kompetenzen in Beruf und Alltag

Mehr lesen

Projektvorstellung CrossComITS
©

CrossComITS – Crossmediale Community Plattform zur Vermittlung privater IT-Sicherheitskompetenz für vulnerable Gruppen

CrossComITS arbeitet darauf hin, Mitglieder aus den vulnerablen Zielgruppen durch ein Train-the-Trainers-Konzept zu sogenannten…

Mehr lesen