Interaktive Broschüre zum Mitmachen | Kultur trifft Digital

ktd-broschuere-deckblatt.jpg

Inhaltsverzeichnis:

Über das Projekt

Unsere »Kultur trifft Digital« Broschüre ist da!

In ihr finden Sie viele praktische Tipps wie Sie »Kultur trifft Digital« auch nach Projektende selbst durchführen können!

Darüber hinaus gibt die Broschüre Anregungen für eigene Medienprojekte.

Kreative Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen umsetzen - aber wie?

Genau darauf finden Sie Antworten in unserer Broschüre. Getreu dem Motto »Analog trifft Digital« hält die Broschüre allerlei kreative und interaktive Überraschungen für Sie bereit:

  • Scannen Sie die QR Codes und finden Sie online Anleitungen, Videos und Best Practices, wie Sie mit digitalen Medien kreativ und gestalterisch tätig werden können.
  • Organisieren Sie Ihren eigenen »Digitalen Orientierungsparcours« und basteln Sie sich aus unserer Vorlage Ihre eigenen kleinen Stationselemente zum Digitalen Sound, Digitaler Technik, Digitale Realität und Digitaler Sprache!
  • Oder bringen Sie unsere »Kultur trifft Digital« Pop-Up Lampe mit LEDs zum Leuchten!

Materialien aus dem Projekt

Weitere Projekte

DiKomBi Projektvorstellung Titelbild, CC0 by Toa Heftiba

DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+

Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein.…

Mehr lesen

Eine Regenbogenflagge, auf der der Schatten von zwei Händen, die ein Herz formen, zu sehen ist
©

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

Mehr lesen

Projektvorstellung Champions for the Digital Decade
©

Champions for the Digital Decade – C4DD

Projekt zum Aufbau einer Nationalen Koalition für Digitale Kompetenzen in Beruf und Alltag

Mehr lesen