Kultur trifft Digital: Stark durch digitale Bildung und Kultur

Kultur trifft Digital Logo mit Schrift

Über das Projekt

!Kultur trifft Digital« ist ein bundesweites Projekt für sozial- und bildungsbenachteiligte junge Menschen im Alter von 6 bis 18 Jahren. Es ermöglicht das Erleben und Gestalten kultureller Werke mit Hilfe digitaler Medien. Dabei werden drei aufeinander aufbauende Veranstaltungen durchgeführt: ein Digitaler Orientierungsparcours und zwei Medienpraktische Workshops.

Für das Projekt wurde ein zweistufiges Maßnahmenformat entwickelt: Der eintägige "Digitale Orientierungsparcours" lässt die Kinder und Jugendlichen über die vier Stationen "Digitaler Sound", "Digitale Technik", "Digitale Sprache" und "Digitale Realität" grundlegende Erfahrungen mit den Möglichkeiten digitaler Medien machen. In dem darauf aufbauenden "kreativen medienpraktischen Projekt", welches in unterschiedlichen Zeitfenstern durchgeführt werden kann, setzen die Teilnehmenden ihre an den Orientierungsparcours angelehnten eigenen Projektideen unter Anleitung eines Medienpädagogen um.

https://www.kultur-trifft-digital.de/

-

Sandra Liebender - Projektleitung
sliebender@digitale-chancen.de

Laura Hänsch
lhaensch@digitale-chancen.de

Ziel des Projekts

Ziel ist es sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen das Erleben und Gestalten kultureller Werke mit Hilfe digitaler Medien zu ermöglichen. Dabei bekommen sie die Möglichkeit die kreative Nutzung von digitalen Medien auszuprobieren und sich mit kulturellen Angeboten auseinanderzusetzen.

Für die Durchführung kooperiert die Stiftung mit mindestens zwei lokalen Partnern als ein Bündnis für Bildung. Diese Partner können Familien-, Freizeit- oder Jugendeinrichtungen sowie Kultureinrichtungen oder Freiwilligenagenturen sein.

Die Stiftung Digitale Chancen ist Programmpartner (Initiative) im Förderprogramm "Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung" und ist für die Gesamtkoordination und Umsetzung des Projektes zuständig. Bei jedem lokalen Bündnis für Bildung fungiert die Stiftung als Mitveranstalter der beantragten Maßnahmen, wirkt koordinierend als federführender Partner vor Ort im Bündnis mit und übernimmt die fachlich-administrative Betreuung der Maßnahmen.

 

Kultur trifft Digital trifft Instagram

Für spannende Einblicke hinter die Kulissen und Impressionen aus den Workshops, folgen Sie dem Projekt jetzt auf Instagram unter @kulturtrifftdigital!

zur Projektwebsite

Förderprogramm

Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung (2018 - 2022)

Weitere Projekte

Projektvorstellung InviDas
©

InviDas – Digitale Souveränität ermöglichen

InviDas entwickelt eine digitale Plattform, die aufzeigt, welche personenbezogene Daten von Wearables erhoben werden. Nutzer*innen werden informiert,…

Mehr lesen

Projektvorstellung Kinderrechte.digital
©

Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt

Gegenstand des Projektes sind die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen.

Ziel ist die Befähigung von…

Mehr lesen

Projektvorstellung BoostDigiCulture
©

BoostDigiCulture - A sustainable framework for improving the digital upskilling of adult cultural professionals

Der Kultur- und Kreativsektor ist eine der am schwersten von der Corona-Pandemie getroffenen Branchen. Viele Kulturinstitutionen, wie Museen, Galerien…

Mehr lesen