YouRock - Finde Deine Stärken!

Logo: YouRock

Inhaltsverzeichnis:

Über das Projekt

YouRock ist ein soziales Netzwerk im Internet, das europaweit die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zwischen 14 und 25 Jahren fördern soll. Es unterstützt Jugendliche dabei, ein Stärken- und Fähigkeitsprofil für die Job- und Ausbildungsplatzsuche zu erstellen.

https://qualifizierung.digitale-chancen.de/yourock/

-

Ziel des Projekts

YouRock ist ein soziales Netzwerk im Internet, das europaweit die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zwischen 14 und 25 Jahren fördern soll. Es unterstützt Jugendliche dabei, ein Stärken- und Fähigkeitsprofil für die Job- und Ausbildungsplatzsuche zu erstellen.

 

Gemeinsam mit Medienpädagogen reflektieren die Jugendlichen im Workshop „YouRock - Finde deine Stärken!“ über ihre zukünftigen beruflichen Perspektiven, die sich verändernde Selbstdarstellung im Internet und darüber, welche Auswirkungen diese auf die Jobsuche haben. Die Stiftung Digitale Chancen bietet in Kooperation mit Unitymedia in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen kostenlose Workshops in Jugendeinrichtungen und Schulen an.

 

Ziel der Stiftung Digitale Chancen ist es, auf diesem Weg insbesondere sozial- und bildungsbenachteiligte Jugendliche zu erreichen und beispielsweise für IT-Berufe zu interessieren. In einem weiteren Schritt soll die Vernetzung mit potenziellen Arbeitgebern über die Plattform www.yourock.jobs ermöglicht werden.

Die Stiftung Digitale Chancen führt das Projekt "YouRock - Finde deine Stärken!" in Kooperation mit Unitymedia GmbH, einem der führenden deutschen Kabelnetzbetreiber, durch. Die Stiftung qualifiziert die Trainerinnen und Trainer und konzipiert die Workshops, in denen junge Menschen ihre eigenen Stärken mit Hilfe von YouRock entdecken und online präsentieren lernen.

zur Projektwebsite

Weitere Projekte

CCP-synergy-Teaser.svg
©

Chancen & Risiken in der digitalen Welt für marginalisierte Gruppen

Hass, Gewalt und Desinformation online bekämpfen und entschlossen begegnen führt zu einem friedlicheren Zusammenleben unserer Gesellschaft.

Mehr lesen

DiKomBi Projektvorstellung Titelbild, CC0 by Toa Heftiba

DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+

Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein.…

Mehr lesen

Eine Regenbogenflagge, auf der der Schatten von zwei Händen, die ein Herz formen, zu sehen ist
©

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

Mehr lesen