Aktuelles
Aktuelle Veranstaltungen
Einladung zur Infoveranstaltung „Medienkompetenz trifft Schule"
Die Stiftung Digitale Chancen lädt Lehrer*innen aus ganz Deutschland herzlich zur Onlineveranstaltung „Medienkompetenz trifft Schule: Digitale Chancen…
Digitales Weihnachtsquiz mit "Digital mobil im Alter" am 16. Dezember 2022
Alle Jahre wieder laden wir Seniorinnen und Senioren herzlich zu unserem virtuellen Weihnachtsquiz ein.
Sicherheit und Privatsphäre im Netz - Webinar im Projekt "MoiN - Miteinander online im Norden"
Webinar zum Thema "Sicherheit und Privatsphäre im Netz" mit dem Experten und „Privacy Tutor“ Alexander Baetz. Ein Aus- und Weiterbildungsangebot für…
Internet Governance Forum 2022
Das 17. IGF-Treffen wird von der äthiopischen Regierung in Addis Abeba unter dem übergeordneten Thema "Resilient Internet for a Shared Sustainable and…
Dialogveranstaltung: Lernende Menschen und Maschinen
Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz – heute und in Zukunft
BASECAMP Themenwoche: Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung
Digitale Medien von Anfang an? Wie nutzen Klein- und Vorschulkinder digitale Medien und was sind die Voraussetzungen für ein gutes Aufwachsen in einer…
4. Fachtag Digitale Bildung: Erste Schritte in der Medienwelt
Ein Fachtag vom Forschungs- und Praxisprojekt „Medienerziehung im Dialog“ und dem kids.digilab.berlin
ALL DIGITAL Summit 2022
Der ALL DIGITAL Summit 2022 findet vom 28. bis 30. September 2022 in Prag statt. Der Summit ist ein jährliches Event, dass von dem europäischen…
Jubiläumsfeier: 20 Jahre Stiftung Digitale Chancen
Nach drei tollen, digitalen Roundtable-Gesprächen wird am 07. September 2022 im bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft (betterplace…
Aktuelle Meldungen durchsuchen
Kultureinrichtungen und Kulturschaffende für das digitale Zeitalter fit machen: BoostDigiCulture sucht Teilnehmende
Aktuell suchen wir nach Teilnehmenden aus dem Kultursektor, die sich an der Pilotphase beteiligen möchten. Willkommen sind Mitarbeitende,…
Digitaler Spielenachmittag - Osterspezial | Digital mobil im Alter
Gerne möchten wir auch in diesem Jahr wieder virtuell mit Ihnen zusammenkommen und die Osterzeit mit einem frühlingshaften Quiz unterhaltsam,…
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Smart Hero Award - Engagement in Krisenzeiten
Am 21. Februar haben wir zum neunten Mal den Smart Hero Award gestartet. Wenige Tage später erfolgte die russische Invasion in der Ukraine. Den daraus…
AMeLiE Partnermeeting in Timisoara
Ende März fand das zweite persönliche Treffen des AMeLiE Projektkonsortiums statt - in Timisoara, Rumänien. Gastgeber und Organisator des Meetings war…
Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste
Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste
Kinderrechte und Demokratie
„Fit for Democracy“ ist das Thema des heutigen Safer Internet Days.
Qualifizierungsreihe für Digital-Trainer*innen in Schleswig-Holstein
Das Projekt MoiN - Miteinander online im Norden der Stiftung Digitale Chancen bietet Mitgliedern der AWO Schleswig-Holstein und anderen Interessierten…
Safer Internet Day 2022 - Demokratie im Fokus
Am Dienstag, den 08. Februar 2022 findet zum 19. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Das Motto lautet auch dieses Jahr wieder: „Safer…
BASECAMP Corona-Impf-Tag
Telefónica organisiert eine große Corona-Impfaktion im BASECAMP in Berlin-Mitte - am 27. Januar 2022 ab 09:00 Uhr.
Startschuss für die Pilotphase der AMeLiE Plattform in Deutschland
Diesen Montag, den 17.01., ist die Pilotphase im AMeLie Projekt offiziell gestartet. Die interaktive Lernplattform, die in den letzten Monaten im…
AMeLiE-Training demnächst verfügbar
Das neue Jahr bringt auch neue Chancen - das AMeLiE-Training für Lehrkräfte zum Thema Hate Speech ist eine davon.