Biene Wettbewerb

Logo Biene mit Schriftzug

Über das Projekt

Von 2003 bis 2010 haben die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen jährlich die besten deutschsprachigen barrierefreien Angebote im Internet mit einer BIENE prämiert. BIENE steht für Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten, aber auch für Kommunikation, gemeinsames Handeln und produktives Miteinander.

https://www.biene-wettbewerb.de

-

Ziel des Projekts

Von 2003 bis 2010 haben die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen jährlich die besten deutschsprachigen barrierefreien Angebote im Internet mit einer BIENE prämiert. BIENE steht für Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten, aber auch für Kommunikation, gemeinsames Handeln und produktives Miteinander. Rund 1.800 Unternehmen und Organisationen, Behörden und Ministerien, Städte und Gemeinden sowie Vereine und Verbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol haben sich am Wettbewerb bislang beteiligt. Mehr als 100 Webseiten wurden mit einer Biene ausgezeichnet.

 

Der BIENE-Wettbewerb soll fortgesetzt werden. Das Thema Barrierefreiheit ist und bleibt ein wichtiges Thema und auch der Wettbewerb ist eines der erfolgreichsten und wichtigsten Projekte für die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen. Wir wollen uns für die Konzeption des nächsten Wettbewerbes aber ein wenig Zeit nehmen, um ihn grundsätzlich zu überdenken.

Die Stiftung Digitale Chancen betreute das Einreichungsverfahren und wählte unter allen Einreichungen gemeinsam mit dem Biene-Beirat die Preisträger aus. Dazu wurden die eingereichten Angebote detailliert auf ihre Barrierefreiheit geprüft.

zur Projektwebsite

Projektpartner*innen

  • Aktion Mensch

Weitere Projekte

Projektvorstellung Kulturpass

KulturPass

Der KulturPass ist für alle, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden und bedeutet 200 Euro Guthaben für Kulturangebote, einlösbar über eine App: zum…

Mehr lesen

Projektvorstellung
©

ich_digital

Das Projekt "ich_digital" der Stiftung Digitale Chancen möchte digitale Kompetenzen bei von gesellschaftlichem Ausschluss gefährdeten Personengruppen…

Mehr lesen

Projektvorstellung InviDas
©

InviDas – Digitale Souveränität ermöglichen

InviDas entwickelt eine digitale Plattform, die aufzeigt, welche personenbezogene Daten von Wearables erhoben werden. Nutzer*innen werden informiert,…

Mehr lesen