Evaluation der Plattform beroobi

projektlogo-beroobi.png

Über das Projekt

Das Berufsportal www.beroobi.de wurde von Schulen ans Netz e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufgebaut. 2009 konzentrierten sich 75% von den Auszubildenden eines Jahrgangs in nur 44 von insgesamt 349 Ausbildungsberufen. Die Ausgangsfrage für die Untersuchung der Plattform war daher, ob Jugendliche in der Altersgruppe 14 - 16 Jahre und ggf. darüber hinaus durch ein solches Angebot motiviert werden, sich mit dem breiten Spektrum von Berufsbildern zu befassen und ggf. ihre Entscheidung zugunsten eines anderen Berufs überdenken.

https://www.beroobi.de/

-

Jutta Croll
jcroll@digitale-chancen.de 

Ziel des Projekts

Die Stiftung Digitale Chancen hat die Plattform beroobi.de über einen Zeitraum von sechs Monaten evaluiert. Es erfolgte eine quantitative Erhebung mittels Fragebogen sowie eine qualitative Nutzerbeobachtung.

zur Projektwebsite

Projektpartner*innen

  • Schulen ans Netz.e.V.

Förderprogramm

Schulen ans Netz.e.V.

Weitere Projekte

DiKomBi Projektvorstellung Titelbild, CC0 by Toa Heftiba

DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+

Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein.…

Mehr lesen

Eine Regenbogenflagge, auf der der Schatten von zwei Händen, die ein Herz formen, zu sehen ist
©

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

Mehr lesen

Projektvorstellung Champions for the Digital Decade
©

Champions for the Digital Decade – C4DD

Projekt zum Aufbau einer Nationalen Koalition für Digitale Kompetenzen in Beruf und Alltag

Mehr lesen