Inklusive Internet

Inhaltsverzeichnis:

Über das Projekt

Das eintägige Training 'Inklusive Internet' qualifizierte Mitarbeitende der sozialen Arbeit und der informellen Bildung, die ihren Zielgruppen den kompetenten Umgang mit dem Internet und dem Web 2.0 vermitteln.

https://www.inklusive-internet.de

-

Ziel des Projekts

"Ein Leben ohne Internet? Nein, das kann ich mir nicht vorstellen." Für die meisten jüngeren Menschen ist das Internet ein selbstverständlicher Teil ihres Alltags. E Mails schreiben, Einkaufen, Reisen buchen und Behördengänge erledigen: Das alles wird schon seit einigen Jahren von vielen Menschen online erledigt. Aber erst seit das persönliche Profil im Internet Teil der eigenen Identität geworden ist und soziale Beziehungen im Netz geknüpft und gepflegt werden, ist das 'Soziale Netz', das so genannte Social Web, für viele unverzichtbar geworden.

 

Das eintägige Training 'Inklusive Internet' qualifizierte Mitarbeitende der sozialen Arbeit und der informellen Bildung, die ihren Zielgruppen den kompetenten Umgang mit dem Internet und dem Web 2.0 vermitteln. Im Mittelpunkt standen Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren, Menschen in ländlichen Regionen sowie bildungsferne und sozial benachteiligte Erwachsene und Jugendliche.

Seit April 2010 lief die Trainingskampagne 'Inklusive Internet' im Rahmen der Initiative Internet erfahren des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Bis Ende des Jahres wurden von der Stiftung Digitale Chancen bundesweit 120 Trainingsveranstaltungen durchgeführt.

zur Projektwebsite

Weitere Projekte

Projektvorstellung Kulturpass

KulturPass

Der KulturPass ist für alle, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden und bedeutet 200 Euro Guthaben für Kulturangebote, einlösbar über eine App: zum…

Mehr lesen

Projektvorstellung
©

ich_digital

Das Projekt "ich_digital" der Stiftung Digitale Chancen möchte digitale Kompetenzen bei von gesellschaftlichem Ausschluss gefährdeten Personengruppen…

Mehr lesen

Projektvorstellung InviDas
©

InviDas – Digitale Souveränität ermöglichen

InviDas entwickelt eine digitale Plattform, die aufzeigt, welche personenbezogene Daten von Wearables erhoben werden. Nutzer*innen werden informiert,…

Mehr lesen