Online4EDU

Logo: Online4Edu - Co-funded by Erasmus plus

Über das Projekt

Ziel des Projekts Online4EDU ist die Unterstützung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften bei der Anwendung von digitalen Medien im Schulalltag.

https://www.online4edu.eu

-

Ziel des Projekts

Ziel des Projekts Online4EDU ist die Unterstützung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften bei der Anwendung von digitalen Medien im Schulalltag. Dafür wird im Projekt ein Blended-Learning Kurs entwickelt, um Anwendungen für die Online-Zusammenarbeit in den Schulunterricht zu integrieren. Der Kurs wird ab Januar 2016 in den Partnerländern Estland, Lettland, Litauen und Deutschland getestet. Am Ende des Kurses absolvieren alle Teilnehmenden das Modul "Online-Zusammenarbeit" des Europäischen Computerführerscheins (ECDL). Zielgruppe des Projekts sind pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die z. B. in Grundschulen, in den Sekundarstufen I und II und in Berufsschulen arbeiten. Der Kurs ist sowohl für Lehrkräfte konzipiert, die sich mit Online-Anwendungen bereits auskennen, als auch für Lehrkräfte, die weniger Erfahrung damit haben. Langfristig werden die Inhalte des Kurses in die formale Ausbildung von Lehrinnen und Lehrern integriert.

Die Stiftung Digitale Chancen ist als Projektpartner verantwortlich für die Erstellung des Kurslehrplans, der die Grundlage für die Blended-Learning Schulung ist. Zudem erstellt die Stiftung die Projektwebsite und koordiniert die Verbreitung der Projektinhalte. Außerdem betreut die Stiftung die Erprobung des Lehrplans ab Januar 2016 in Deutschland.

 

Die Ergebnisse des Projektes

 

 

Überblick über die Ergebnisse und Materialien des Projektes Online4EDU zum Herunterladen.

zur Projektwebsite

Projektpartner*innen

  • Latvian Information and Communication Technology Association, Lettland (Projektkoordinator)
  • Public institution Information Technologies Institute (ITI), Litauen
  • ECDLFoundation, Irland
  • BCSKOOLITUS, Estland

Förderprogramm

Erasmus+ Programm

Weitere Projekte

Projektvorstellung Kulturpass

KulturPass

Der KulturPass ist für alle, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden und bedeutet 200 Euro Guthaben für Kulturangebote, einlösbar über eine App: zum…

Mehr lesen

Projektvorstellung
©

ich_digital

Das Projekt "ich_digital" der Stiftung Digitale Chancen möchte digitale Kompetenzen bei von gesellschaftlichem Ausschluss gefährdeten Personengruppen…

Mehr lesen

Projektvorstellung InviDas
©

InviDas – Digitale Souveränität ermöglichen

InviDas entwickelt eine digitale Plattform, die aufzeigt, welche personenbezogene Daten von Wearables erhoben werden. Nutzer*innen werden informiert,…

Mehr lesen