Mehr zum Thema "Kinder und Jugendliche"

Aktuelles zum Thema "Kinder und Jugendliche"

BASECAMP Themenwoche: Generationendialog “Künstliche Intelligenz”

Beim Generationendialog “Künstliche Intelligenz” kommen Schüler*innen und Senior*innen zusammen.

Mehr lesen

IGF 2023: Rechte von Kindern und Jugendlichen

Das 18. Internet Governance Forum findet vom 8. bis 12.10. in Kyoto, Japan statt.

Mehr lesen

Kindgerechte Zugänge zum Internet: Meilenstein im Forschungsprojekt

Ein großer Meilenstein in unserem Forschungsprojekt Kindgerechte Zugänge zum Internet (KiZI), das die Stiftung Digitale Chancen gemeinsam mit der…

Mehr lesen

KulturPass-Live-Veranstaltung im Radialsystem: Ein gelungener Start für das KulturPass-Projekt!

Am Sonntag, den 25.06.2023, fand die mit Spannung erwartete KulturPass-Live-Veranstaltung im Radialsystem in Berlin statt. Die Veranstaltung feierte…

Mehr lesen

Projekte zum Thema "Kinder und Jugendliche"

Projektvorstellung AMEDY
©

AMEDY - Active Media Education for Disabled Youth

Das Projekt AMEDY (Active Media Education for Disabled Youth) befasst sich mit den Herausforderungen der digitalen Welt für junge Menschen mit…

Mehr lesen

Projektvorstellung AMeLiE
©

AMeLiE - Advanced Media Literacy Education to counter online hate-speech

Das Erasmus+ KA201-Projekt AMeLiE (Advanced Media Literacy Education to counter online hate-speech) befasst sich mit dem Phänomen Hate Speech (deutsch…

Mehr lesen

Projektvorstellung Anti-Rumour
©

Anti-Rumour

Das Projekt Anti-Rumour wird vom Programm Erasmus+ gefördert und wird von der Stiftung Digitale Chancen gemeinsam mit Projektpartnern aus Zypern,…

Mehr lesen

Material zum Thema "Kinder und Jugendliche"

Eine Hand mit Smartphone, die ein Foto von Personen macht, die verschwommen im Hintergrund zu sehen sind.

Projekte der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien"

Der Flyer stellt vor, was die Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" ist und welche Projekte zu ihr gehören.

Mehr lesen

cover-broschuere-mid.jpg

Broschüre "Medienerziehung im Dialog"

Diese Broschüre zeigt, wie das Thema Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung verankert werden kann und auch die Eltern mitgenommen werden können…

Mehr lesen

Buchcover der Publikation "Medienerziehung im Dialog"

Buch "Medienerziehung im Dialog. Nachhaltige digitale Bildung als gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie"

Wie das Thema Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung verankert werden kann und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Medienerziehung…

Mehr lesen