Handbook "Social Media für Engagement-Projekte"

Handbook_SHA.png

Inhaltsverzeichnis:

Über das Projekt

Zum Handbook
 

Einsteigerfreundliche Tutorial-Artikel zu Social Media Arbeit für alle, die sich für unsere Gesellschaft engagieren


Von 2014 bis 2022 zeichnete der Smart Hero Award Initiativen und Projekte aus, die sich mit und auf Social Media für eine soziale, nachhaltige und demokratische Gesellschaft einsetzen. Unser Ziel war es, Beispiele guter Praxis ausfindig zu machen und zu verbreiten, um zu zeigen, was gute Social Media Arbeit für Engagement-Projekte ausmacht. Aus Gesprächen auf unseren Netzwerktreffen, mit Bewerber*innen und unseren Smart Heroes wissen wir, dass es insbesondere für zivilgesellschaftliche, ehrenamtliche Initiativen herausfordernd sein kann, mit begrenzten Ressourcen auszukommen und mit wenig Zeit und Geld gute Social Media Arbeit zu leisten. 

Um insbesondere neueren und kleinen Initiativen, die bislang wenig Social Media Erfahrung haben und mit ihrer digitalen Kommunikation noch am Anfang stehen, Hilfestellung und Orientierung in der Welt der sozialen Medien zu geben, stellen wir im Handbook "Social Media für Engagement-Projekte" eine Reihe von Tutorial-Artikeln zur Verfügung. Sie decken die wichtigsten Informationen für den Start in die Social Media Kommunikation ab und liefern sowohl grundlegendes Wissen zu den Social Media Plattformen und deren Funktionen als auch Informationen zu fortgeschrittenen Themen, wie Zielgruppenansprache und gutes Community-Management. 

Materialien aus dem Projekt

Weitere Projekte

DiKomBi Projektvorstellung Titelbild, CC0 by Toa Heftiba

DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+

Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein.…

Mehr lesen

Eine Regenbogenflagge, auf der der Schatten von zwei Händen, die ein Herz formen, zu sehen ist
©

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

Mehr lesen

Projektvorstellung Champions for the Digital Decade
©

Champions for the Digital Decade – C4DD

Projekt zum Aufbau einer Nationalen Koalition für Digitale Kompetenzen in Beruf und Alltag

Mehr lesen