Handlungsempfehlungen zur Skalierung digitaler Innovationen in ländlichen Räumen

0_2025-06-23-Handlungsempfehlungen_Deckblatt.png

Inhaltsverzeichnis:

Über das Projekt

Die Handlungsempfehlungen zur Skalierung digitaler Innovationen in ländlichenRäumen können bei der Verbreitung und Skalierung digitaler Innovationen unter Berücksichtigung regional unterschiedlicher Bedarfe unterstützen. Sie sind in zwei Hauptkapitel gegliedert. Es wird zunächst auf die Projektgeschichte eingegan­gen, bevor anhand einiger Beispiele die Herausforderungen, Lösungen und konkreten Handlungs­empfehlungen für die Praxis vorgestellt werden. Im Kapitel Verbesserung der Lebensqualität durch digitale Innovationen richtet sich der Blick auf die Erkenntnisse, die durch das Definieren von Best Practices gewonnen wurden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf der Rolle des Ehrenamts und auf den Learnings in Bezug auf die Akzeptanz digitaler Innovationen vor Ort. Am Ende stehen die erar­beiteten Handlungsempfehlungen aus beiden Kapiteln kompakt als Übersicht zur Verfügung. Die Handlungsempfehlungen richten sich an Mittelgeber auf Landes- und Bundesebene sowie für Akteur*innen der ländlichen Entwicklung.

Materialien aus dem Projekt

Weitere Projekte

DiKomBi Projektvorstellung Titelbild, CC0 by Toa Heftiba

DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+

Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein.…

Mehr lesen

Eine Regenbogenflagge, auf der der Schatten von zwei Händen, die ein Herz formen, zu sehen ist
©

QueeResilience – Strengthening Digital Resilience and Wellbeing in LGBTQ+ youth

Das Projekt "QueeResilience" zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien für das Wohlbefinden von LGBTQ+ Jugendlichen zu beleuchten.

Mehr lesen

Projektvorstellung Champions for the Digital Decade
©

Champions for the Digital Decade – C4DD

Projekt zum Aufbau einer Nationalen Koalition für Digitale Kompetenzen in Beruf und Alltag

Mehr lesen